Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rungDas Bild zeigt eine Nahaufnahme eines Kompasses auf dem Deck eines Bootes. Der Kompass ist kreisförmig und besteht aus einer goldfarbenen Metallplatte mit einer Kompassrose in der Mitte. Die Platte liegt auf einer Holzoberfläche und ist von Seilen und anderer Segelausrüstung umgeben. Im Hintergrund sind das Meer und ein klarer blauer Himmel mit weißen Wolken zu sehen. Die Sonne scheint hell und erzeugt einen warmen Schein auf dem Kompass. Die Gesamtstimmung des Bildes ist friedlich und heiter.

Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung

Mit SEO auf dem richtigen Kurs

Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, bei den organischen (d.h. nicht bezahlten) Suchergebnissen von Suchmaschinen wie z.B. Google möglichst weit oben zu stehen. Dadurch kommen mehr qualifizierte Besucher auf die Seite – und zwar kostenlos.

Wie funktionieren Suchmaschinen?

Suchmaschinen durchsuchen ständig das Netz und bewerten Webseiten dabei nach vielen unterschiedlichen Faktoren. Die SEO hat nun das Ziel, diese Faktoren möglichst positiv zu beeinflussen.

Das klingt zwar recht abstrakt, aber im Grunde versuchen die Suchmaschinen so zu handeln, wie es ein vernünftiger Mensch auch tun würde:

Onpage-SEO

Die Onpage-SEO begrifft Maßnahmen, die direkt auf Ihrer Seite stattfinden:

Struktur

Zunächst einmal müssen die Inhalte gut strukturiert sein. Stellen Sie sich vor, Sie würden ein Magazin lesen, aber dort würde es keine Überschriften, Absätze oder sonstigen Formatierungen geben. Es bestünde von vorne bis hinten aus purem Text. Dann würden Sie sofort die Lust verlieren, darin zu lesen, obwohl alle Informationen im Text enthalten wären.

Genau wie in einem Magazin müssen auch auf der Website die Inhalte für die Suchmaschine strukturiert aufbereitet sein. Artikel, Absätze, Überschriften, Navigationsbereiche und Fußbereiche müssen als solche definiert werden, damit die Suchmaschine alles schnell und richtig zuordnen kann. Und was gut für die Suchmaschine ist, ist auch gut für die Besucher, die sich dann ebenfalls gut auf der Seite orientieren können.

Textinhalte

Relevante Textinhalte sind wichtig! Es reicht nicht mit Chat-GPT gehaltlose Inhalte auf Grund weniger Stichworte erstellen zu lassen. Genau wie Chat-GPT in der Lage ist, einen Text auf seine Kernaussagen zu reduzieren, sind Suchmaschinen wie Google ebenfalls dazu in der Lage.

Stichwörter / Keywords

Kunden haben oft das Ziel, dass Ihre Seite bei bestimmten Stichworten in den Suchmaschinen erscheint. Allerdings sollte man zunächst die Stichworte selbst überprüfen. Sind das wirklich die Begriffe, die die Endverbraucher nutzen?

Nehmen wir an, der Kunde verkauft auf seiner Seite „WC-Sitze“, es stellt sich aber heraus, dass ein Großteil der Besucher nach „Klodeckeln“ sucht, dann ist es durchaus sinnvoll, den Begriff ebenfalls (zusätzlich) zu benutzen. Google & Co. verstehen zwar, das beide Begriffe das gleiche bedeuten, aber mit der direkten Benutzung des Begriffs auf der Seite wird die Erfolgsaussicht gefunden zu werden deutlich gesteigert.

Hat man die richtigen Keywords gefunden, sollten sich diese in den Textinhalten widerspiegeln, im Idealfall natürlich auch in Überschriften, gefolgt von Textinhalten, die sie auf die Überschrift beziehen.

Technisches-SEO

Das Technische-SEO zielt auf Optimierungen ab, die unter der Haube stattfinden. U.a.:

  • Die Programmierung der Seite muss natürlich fehlerfrei sein.
  • Die Programmierung sollte dem aktuellen und bewährten Stand entsprechen. (Best Practice)
  • Ladezeiten sollten minimiert und in der richtigen Reihenfolge passieren.

Offpage-SEO

Die Offpage-SEO betrifft Dinge, die außerhalb Ihrer Website stattfinden. Das sind in erster Linie Backlinks.

Backlinks

Unter Backlinks versteht man Verlinkungen von fremden auf die eigene Seite. Für Google ist das ein klares Signal von Vertrauen, bzw. Empfehlung. Wenn andere Seiten die eigene Seite empfehlen, steigt dadurch die Relevanz und dadurch das Ranking in den Suchergebnissen.

Online-Reputation

Ähnlich den Links sind darunter positive Erwähnungen Ihrer Seite zu verstehen. Das können z.B. positive Google-Bewertungen sein, oder positive Bewertungen in Foren oder Bewertungsplattformen.

Ich mache es Ihnen leicht!

Auch wenn ich das Thema hier nur kurz angerissen habe, mag es auf den ersten Blick komplex wirken. Keine Sorge – ich bespreche mit Ihnen in Ruhe Ihre Ziele und kümmere mich dann darum. Sie dürfen sich entspannt zurücklehnen, während ich die nötigen Schritte für Sie übernehme.

...Haben Sie zu dem Thema Anmerkungen? Dann schreiben Sie mir gerne!


auf LinkedIn teilen auf Facebook teilen auf Reddit teilen
auf WhatsApp teilen auf Pinterest teilen als E-Mail teilen
  Email schreiben an info@ilumi.de
  anrufen unter +49 (0) 176 - 642 390 41
Das aktuell angezeigte Bild, welches dynamisch geändert wird.