Website „Moritz Netenjakob“

Making of

Das Bild zeigt einen Mann, der an einem Holzschreibtisch in einem Raum mit einem Kronleuchter an der Decke sitzt. Er trägt einen roten Pullover und hat einen überraschten Gesichtsausdruck. Auf dem Schreibtisch steht eine kleine Statue eines Mannes in Anzug und Hut sowie ein Telefon und ein Blatt Papier. Hinter dem Mann hängen mehrere gerahmte Bilder an der Wand und ein Fenster mit Blick auf den Kölner Dom. Der Raum scheint ein Arbeitszimmer oder Büro zu sein.

Website „Moritz Netenjakob“
Autor / Comedian / Kabarettist

Der erste Kontakt

Moritz Netenjakob, Foto: Britta SchüßlingMoritz Netenjakob Foto:
Britta Schüßling
Das Bild zeigt ein Porträt eines Mannes mittleren Alters, der an einem Holztisch sitzt. Er trägt ein dunkelviolettes Langarmhemd und hat kurzes dunkles Haar. Er lächelt leicht und blickt direkt in die Kamera. Seine Arme sind vor der Brust verschränkt. Der Hintergrund ist schlicht weiß. Die Beleuchtung ist sanft und natürlich und hebt die Gesichtszüge des Mannes hervor.

Moritz Netenjakob ist Autor, Comedian und Kabarettist. Er arbeitete z.B. als Autor und Gagschreiber für Die Wochenshow, sowie für Ladykracher und hat eine Reihe von Drehbüchern für die Serien Anke und Stromberg geschrieben. Im Februar 2009 veröffentlichte er seinen ersten Roman Macho Man, der es auf Anhieb auf die Bestsellerliste schaffte.

Durch diesen Roman wurde ich auf Moritz aufmerksam und bot ihm meine Dienste zur Erstellung einer Website an. Es hat mich wirklich gefreut, dass er, als Wahl-Kölner zu mir nach Düsseldorf in die verbotene Stadt kam! Damals hatte ilumi seinen Sitz mitten in der Altstadt, wo wir die ersten Pläne für seine Seite schmiedeten.

Es fing alles ganz harmlos an...

Wir hatten die Idee, dass auf der Startseite Moritz an einem großen verschnörkelten Holztisch zu sehen sein sollte. Irgendwann fiel mir allerdings auf, dass wir einen solchen Holztisch - so, wie er mir vorschwebte - gar nicht hatten. Da ich aber auch 3D-Grafiker bin, beschloss ich, den Tisch einfach virtuell in 3D zu bauen.

3D Visualisierung eines großen verschnörkelten Holztischs3D Visualisierung des HolztischsDas Bild zeigt eine 3D-Darstellung eines Holztisches mit rechteckiger Tischplatte. Der Tisch scheint aus dunklem Holz, möglicherweise Mahagoni oder Eiche, gefertigt zu sein und hat eine glatte Oberfläche. Die Tischplatte ist glatt und poliert und wird von zwei Säulen getragen, die beidseitig kunstvoll geschnitzt sind. Die Säulen sind ebenfalls mit einem geometrischen Muster verziert. Die Tischbeine bestehen ebenfalls aus Holz und weisen ein ähnliches Design auf. Der Gesamteindruck wirkt elegant und raffiniert. Der neutrale Grauton des Hintergrunds hebt den Tisch hervor.

Allerdings fehlte jetzt die richtige Umgebung - der Tisch alleine transportierte noch nicht die nötige Stimmung, daher wurde ein komplettes, fiktives Arbeitszimmer in 3D erstellt.

3D Visualisierung des Arbeitszimmers3D Visualisierung des ArbeitszimmersDas Bild ist eine 3D Visualisierung eines Raumes mit einem großen Fenster im Hintergrund. In der Mitte des Raumes steht ein Schreibtisch mit einem weißen Wahlscheibentelefon und einer weißen Box darauf. Links vom Schreibtisch befindet sich ein Bücherregal mit Büchern und einer kleinen Pflanze darauf. Über dem Schreibtisch hängt ein Kronleuchter von der Decke. Die Wände sind mit Tapeten bedeckt, und rechts befinden sich zwei Fenster. Der Raum wirkt insgesamt modern und minimalistisch.

Das Shooting

Beim Fotoshooting mit Moritz mussten wir darauf achten, alle Maße aus dem 3D-Programm genauso auch im Studio einzuhalten. Ebenso wurde die Beleuchtung genau wie im 3D-Programm nachgebildet.

Moritz Shooting 1Das Bild zeigt einen Mann, der an einem Schreibtisch in einem Studio sitzt. Er trägt einen roten Pullover und eine schwarze Hose und hält eine pinke CD in der Hand. Er scheint in Gedanken versunken zu sein. Links im Bild ist eine Person zu sehen, die sich bückt, um eine Kamera einzustellen. Rechts im Bild ist ein großes Fotostativ mit einer Lichtwanne zu sehen. Im Hintergrund sind eine weiße Wand und ein Fenster mit gelben Vorhängen zu sehen. Verschiedene Werkzeuge und Geräte sind im Raum verteilt. Moritz Shooting 2Das Bild ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie eines Raumes mit einem großen Fenster im Hintergrund. In der Mitte des Raumes sitzt ein Mann an einem Schreibtisch, vor ihm eine Kamera auf einem Stativ. Er trägt einen Pullover und scheint an einem Projekt zu arbeiten. Auf der rechten Bildseite sind verschiedene Fotolampen und Zubehör im Raum verteilt. Der Mann hält eine Kamera in der Hand und scheint sich auf seine Aufgabe zu konzentrieren. Der Raum ist gut beleuchtet, da durch die Fenster Tageslicht einfällt. Die ganze Szene ist eine Mischung aus einem 3D gerenderten Bild und dem zuvor gezeigten Foto. Moritz Shooting 3Das Bild zeigt eine 3D-Darstellung eines Raumes mit einem großen Holztisch in der Mitte. Der Tisch ist aus Holz gefertigt und weist aufwendige Schnitzereien an der Tischplatte und den Seiten auf. Er hat eine rechteckige Form mit flacher Tischplatte und vier Beinen. Die Beine sind mit einem floralen Muster verziert. Rechts vom Tisch stehen ein weißer Stuhl und ein kleiner Tisch mit einer Blumenvase. Der Raum hat auf beiden Seiten große Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen. Ein Kronleuchter hängt von der Decke und verleiht dem Raum einen Hauch von Eleganz. Der Boden ist mit Holzdielen ausgelegt, was dem Raum eine rustikale und gemütliche Atmosphäre verleiht.

Udo war auch dabei

Eine der Spezialitäten von Moritz sind seine Udo Lindenberg Imitationen. Daher fanden wir es total klasse, wenn auf einer kleinen Spieldose auf dem Schreibtisch Moritz als Udo tanzen würde. Der Tanz wurde daher beim Shooting direkt mitgedreht.

Das Ergebnis wirkte recht überzeugend. Und falls Sie sich die Seite jetzt gerne einmal ansehen wollen, ist hier der Link:

moritz-netenjakob.de

Weitere Making Ofs

Website „Bäckerei Schirmer“ - BannerbildDas Bild zeigt eine Nahaufnahme eines frisch gebackenen Brotlaibs auf einem weißen Tuch. Das Brot ist goldbraun und hat ein kreuz und quer verlaufendes Muster auf der Oberseite. Es ist mit Mehl bestäubt, was ihm ein glänzendes Aussehen verleiht. Der Hintergrund ist unscharf, wodurch das Brot zum Mittelpunkt des Bildes wird. Die Gesamtstimmung des Fotos ist warm und einladend, wobei der Fokus auf dem Brot liegt.

Website „Bäckerei Schirmer“
Aus Kohls wird Schirmer

Die Bäckerei Kohls, bekannt für ihre 50-jährige Tradition in Leichlingen, wurde von Christian Schirmer, einem ehemaligen Gesellen und nun Bäckermeister, übernommen. Für den neuen Internetauftritt wurden rund 150 Backwaren professionell fotografiert und beschrieben. Künstliche Intelligenz erleichterte die Erstellung aufwendiger Produktarrangements.

...mehr



Website „OK Automobile + Sportwagenservice“ - BannerbildDas Bild zeigt eine Nahaufnahme des Hecks eines schwarzen Porsche 911 Carrera 4S. Das Auto steht in einer Garage oder Werkstatt mit Betonboden und Betonwand im Hintergrund. Das Heck des Fahrzeugs ist sichtbar, mit dem Porsche-Logo und dem weißen Schriftzug „OK“ auf dem Nummernschild. Die Rücklichter sind rot und scheinen eingeschaltet zu sein. Das Bild wurde aus einer hohen Perspektive aufgenommen, mit Blick nach unten auf das Auto.

Website „OK Automobile + Sportwagenservice“

Es kam der Wunsch nach einem Tool auf, mit dem man Kunden, Autos, Reifeneinlagerungen, etc. komfortabel verwalten kann. Die Lösung sollte so einfach wie möglich sein, aber lauffähig auf allen PCs, Macs und mobilen Geräten...

...mehr



Websites „Bikers Point“ & „Reisemobil Schmitz“ - BannerbildDas Bild zeigt ein großes Backsteingebäude. Am Gebäude hängen zwei Schilder mit der Aufschrift „Reisemobil Schmitz“ und „Bikers Point“. Eine Treppe führt zum Eingang des Gebäudes, davor parkt ein weißes Wohnmobil. Der Himmel ist blau, im Hintergrund sind ein paar Wolken zu sehen.

Websites „Bikers Point“ & „Reisemobil Schmitz“
Zwei Firmen - ein Corporate Design

... Die beiden Firmen haben im Freizeitsektor einen anderen Focus, trotzdem sollte durch eine gemeinsame grafische Sprache klar werden, dass beide Firmen aus einer Hand stammen. Zunächst wurden daher die Logos, sowie das Corporate Design überarbeitet...

...mehr

Das aktuell angezeigte Bild, welches dynamisch geändert wird.