Website „Moritz Netenjakob“
Der erste Kontakt
Moritz Netenjakob ist Autor, Comedian und Kabarettist. Er arbeitete z.B. als Autor und Gagschreiber für Die Wochenshow, sowie für Ladykracher und hat eine Reihe von Drehbüchern für die Serien Anke und Stromberg geschrieben. Im Februar 2009 veröffentlichte er seinen ersten Roman Macho Man, der es auf Anhieb auf die Bestsellerliste schaffte.
Durch diesen Roman wurde ich auf Moritz aufmerksam und bot ihm meine Dienste zur Erstellung einer Website an. Es hat mich wirklich gefreut, dass er als Wahl-Kölner zu mir nach Düsseldorf in die verbotene Stadt kam! Damals hatte ilumi seinen Sitz mitten in der Altstadt, wo wir die ersten Pläne für seine Seite schmiedeten.
Es fing alles ganz harmlos an...
Wir hatten die Idee, dass auf der Startseite Moritz an einem großen verschnörkelten Holztisch zu sehen sein sollte. Irgendwann fiel mir allerdings auf, dass wir einen solchen Holztisch - so, wie er mir vorschwebte - gar nicht hatten. Da ich aber auch 3D-Grafiker bin, beschloss ich, den Tisch einfach virtuell in 3D zu bauen.
Allerdings fehlte jetzt die richtige Umgebung - der Tisch alleine transportierte noch nicht die nötige Stimmung, daher wurde ein komplettes, fiktives Arbeitszimmer in 3D erstellt.
Das Shooting
Beim Fotoshooting mit Moritz mussten wir darauf achten, alle Maße aus dem 3D-Programm genauso auch im Studio einzuhalten. Ebenso wurde die Beleuchtung genau wie im 3D-Programm nachgebildet.



Udo war auch dabei
Eine der Spezialitäten von Moritz sind seine Udo Lindenberg Imitationen. Daher fanden wir es total klasse, wenn auf einer kleinen Spieldose auf dem Schreibtisch Moritz als Udo tanzen würde. Der Tanz wurde daher beim Shooting direkt mitgedreht.
Das Ergebnis wirkte recht überzeugend. Und falls Sie sich die Seite jetzt gerne einmal ansehen wollen, ist hier der Link: moritz-netenjakob.de